TERMINE
Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unsere Vortragsabende. Wir freuen uns auf Sie!
Copyright Foto: Jürgen Welsch
Mittwoch, 19. Januar 2022 um 19:30 Uhr in Adelberg, Ev. Gemeindehaus, Friedhofstr. 4
Lichtbildervortrag Donau – Vom Schwarzwald bis ans Schwarze Meer – Eine Reise über sechs Wochen mit Auto und Schiff
Referent: Karl-Heinz Ranz
Bitte beachten Sie:
Diesen Vortrag müssen wir der corona-bedingten Einschränkungen wegen leider absagen.
Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19:30 Uhr in Adelberg, Ev. Gemeindehaus, Friedhofstr. 4
Reisebericht in digitaler Audio-Visions-Technik Die Cevennen - Land der Kelten und Kamisarden, Kokons und Kastanien
Referenten: Ingrid und Jürgen Welsch
Bitte beachten Sie:
Auch diesen Vortrag müssen wir der corona-bedingten Einschränkungen wegen leider absagen.
Mittwoch, 16. März 2022 um 19:30 Uhr in Adelberg, Ev. Gemeindehaus, Friedhofstr. 4
Lichtbildvortrag. Die Walser und ihre Wege - Die Entwicklung der Walserwanderungen sowie auch Nachwanderungen durch den Schwäbischen Albverein
Referent: Volker Korte
zusammen mit der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins
Samstag, 27. August 2022 ab 20:00 Uhr, Startpunkt Dorfplatz
Batnight – Den Fledermäusen auf der Spur
Im Rahmen des Schülerferienprogramms der Gemeinde Adelberg
Anmeldung und Informationen entnehmen Sie bitte dem Schülerferienprogramm
Treffpunkt: Dorfplatz/Rathaus, 20:00 Uhr
Freitag, 16. September 2022, 17:00 Uhr Klosterparkplatz
Exkursion nach Heiningen
Biotoppflege mit Büffeln im Feuchtgebiet Rohrwasen
Gemeinsame Veranstaltung mit NABU Göppingen und Umgebung sowie Mittleres Filstal und Lautertal
Leitung: Wolfgang Lissak
Treffpunkt: Parkplatz am Kloster Adelberg zur Bildung von
Fahrgemeinschaften.
(In Heiningen beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr am Treffpunkt Ortseingang Heiningen Richtung Eschenbach.)
Kosten: Fahrgemeinschaft, Spenden sind willkommen
Montag, 3. Oktober 2022, 7.30 Uhr Klosterparkplatz
Vogelzugbeobachtung am Fränkel
Leitung: Markus Kückenwaitz und Eberhard Wurster, BNAN Geislingen
Kooperationsveranstalung von NABU Göppingen und Umgebung, NABU Geislingen und Umgebung sowie BNAN Geislingen
Treffpunkt: Parkplatz am Kloster Adelberg zur Bildung von
Fahrgemeinschaften.
(Vor Ort beginnt die Veranstaltung um 8.30 Uhr am Wanderparkplatz Fränkel zwischen Unterböhringen und Grünenberg. Man kann am ganzen Vormittag dazu kommen.)
Bitte Ferngläser mitbringen!
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist frei;
eine Spende als Unkostenbeitrag
ist aber selbstverständlich willkommen.
Nicht näher terminierte Aktivitäten
Juni, Neophytenbekämpfung,
Bitte beachten Sie die Ankündigungen des NABU im Schurwaldboten bzw. sprechen Sie uns an.
Juli, Nächtliches Froschkonzert im Herrenbachtal.
Bitte beachten Sie die Ankündigungen des NABU im Schurwaldboten bzw. sprechen Sie uns an.
Oktober, Säubern der Vogelnistkästen.
Bitte beachten Sie die Ankündigungen des NABU im Schurwaldboten bzw. sprechen Sie uns an.
Oktober, Biotop-Pflegetag. Bitte beachten Sie die Ankündigungen des NABU im Schurwaldboten bzw. sprechen Sie uns an.